Ein NAS (Network-Attached Storage) als Tresor hinzuzufügen, ist eine einfache Möglichkeit, Fotos zu schützen und zu sichern.
!WARNUNG: Wenn du ein NAS als “Tresor” definierst: https://manual.mylio.com/22.1/de/topic/the-importance-of-a-vault, wird empfohlen, dass du mindestens ein Nicht-NAS-Gerät als zweiten Tresor hast. Mylio Photos erfordert, dass NAS-Geräte mit einem einzigen Host-Gerät/Computer verbunden sind. Wenn das NAS-Gerät vom Host getrennt wird, kann es nicht wieder mit einem anderen Computer als Tresor verbunden werden. Die Medien sind jedoch weiterhin über das Dateisystem des NAS zugänglich.
So fügst du einen NAS als Tresor hinzu:
- Öffne Mylio Photos und stelle sicher, dass der NAS mit deinem Computer verbunden ist..
- Gehe zur Ansicht Dashboard, wähle Geräte und klicke dann auf die Schaltfläche Hinzufügen oben im Abschnitt Geräte.
- Wähle NAS aus dem Dialogfeld Gerät hinzufügen..
- Lies das Dialogfeld “Wissenswertes” und klicke dann auf die Schaltfläche NAS hinzufügen.
- Ein Windows Explorer*- oder *macOS Finder*-Fenster wird geöffnet. Navigiere zu dem NAS-Ordner, in dem du deine Mylio Photos Library speichern möchtest, und klicke dann auf *Öffnen.
- Dein NAS wird als neues Gerät im Abschnitt Geräte des Dashboards hinzugefügt..
!WARNUNG: Jedes Foto, das in der Mylio Fotos-App auf einem beliebigen Gerät gelöscht wird, wird automatisch auch aus deinem Tresor (deinen Tresoren) gelöscht. Wir empfehlen, ein System-Backup-Dienstprogramm wie Time Machine auf macOS und/oder ein Cloud-Backup-Dienstprogramm wie Backblaze zu verwenden, um sich vor versehentlichem Datenverlust durch einen Benutzer zu schützen.
!HINWEIS: Die Mylio-Fotobibliothek kann nicht auf der obersten Ebene der NAS-Dateistruktur gespeichert werden. Stattdessen sollte ein Ordner auf dem NAS als Ziel für die Mylio-Fotobibliothek erstellt oder ausgewählt werden.
Hinterlasse einen Kommentar.