Wenn du Photos für macOS nutzt oder in der Vergangenheit genutzt hast, wird dir vielleicht auffallen, dass die Terminologie von Mylio Photos ähnlich ist, allerdings mit ein paar Unterschieden.
Alben in Photos sind wie Alben in Mylio Photos. In Alben kannst du Fotos gruppieren und organisieren, ohne dass sich ihr Speicherort auf deiner Festplatte ändert. Alben sind virtuelle Sammlungen, wie eine Wiedergabeliste für deine Fotos. Ein Foto kann mehreren Alben zugewiesen werden.
Mit Bearbeiten in Photos kannst du Fotos bearbeiten. Die Werkzeuge zur Bildbearbeitung von Mylio Photos findest du im Details-Panel unter Bearbeiten. Mylio Photos enthält wichtige Werkzeuge zur Bildbearbeitung, die auf deinem Computer und auf mobilen Geräten gleichermaßen funktionieren.
Personen ist das Gesichtserkennungswerkzeug von Photos. Mylio Photos verfügt über eine separate Ansicht für Personen, in der du Fotos von Freunden und Verwandten ansehen und organisieren kannst. Die Gesichtserkennung von Mylio Photos hilft dir dabei, die Personen auf deinen Fotos zu markieren, wenn du anfängst, sie zu markieren.
Orte in Photos ist wie die Kartenansicht von Mylio Photos, die Fotos nach Orten auf einer Weltkarte anordnet. Mylio Photos macht dies automatisch für Fotos, die GPS-Metadaten haben. Du kannst auch fehlende Geodaten hinzufügen.
Favoriten ist das Bewertungssystem von Photos. Die Bewertungen von Mylio Photos enthalten Flaggen, Sterne und Farbetiketten für mehr Übersichtlichkeit und Organisation. Wenn du es lieber einfach magst, kommt das Flaggen-System dem Favoriten-System am nächsten.
Die Info in Photos zeigt begrenzte Metadaten über deine Bilder an. In Mylio Photos hast du über das Details-Panel im Info-Panel Zugriff auf umfangreiche Metadaten.
Hinterlasse einen Kommentar.