Smartphones und Tablets bieten ähnliche Exportoptionen wie ein Computer, aber sie müssen vor dem Export konfiguriert werden.
- Öffne Mylio Photos, öffne das Menü Mehr und wähle Einstellungen.
- Wähle Exportieren & Teilen.
- Wähle aus den folgenden Einstellungen:
- Dateityp
- JPEG – geeignet für Web- und Multimedia-Anwendungen
- PNG – höhere Qualität, webfreundliches Dateiformat
- TIFF – perfekt für den Druck oder die Archivierung von Bildern
- Auflösung
- Klein – reduziert in Pixelgröße oder zum schnellen Teilen
- Medium – gut für die Verwendung am Bildschirm
- Groß – ein hochwertiges Bild, das sich zum Teilen oder Weiterverwenden eignet
- Original – entspricht den ursprünglichen Abmessungen des Quellbildes
- Qualität – Niedrig, Mittel, Hoch oder Maximum
- Metadaten
- EXIF-Kameradaten – Informationen über die Kamera und das Objektiv, mit denen ein Foto erstellt wurde
- Beschriftung und Stichwörter – Details zu einem Foto wie Titel und Stichwörter
- Bewertungen – die Sternebewertungen eines Bildes.
- Copyright – Informationen über den Ersteller eines Fotos
- IPTC – erweiterte Details zu einem Foto
- Personen – Informationen darüber, wer auf einem Foto zu sehen ist
- Orte – GPS-Informationen zu einem Foto
- Wasserzeichen verwenden – EIN oder AUS, um ein sichtbares Overlay über das Bild zu legen, das den Ersteller oder den Status des Bildes angibt.
- Dateityp
- Wenn du deine Einstellungen fertig konfiguriert hast, kannst du das Menü schließen. Die von dir gewählten Einstellungen werden für den nächsten Export übernommen.
Hinterlasse einen Kommentar.