Mylio Photos kann eine Vielzahl von Dateiformaten erkennen und verarbeiten, darunter auch Raw-Dateien. Wenn du deine Bilder exportieren willst, um sie zu teilen, online zu stellen oder zu drucken, bietet Mylio drei gängige Formate an: JPEG, PNG und TIFF. Wir gehen auf die Eigenschaften dieser Dateitypen ein und besprechen die besten Verwendungsmöglichkeiten für diese Formate.

JPEG

*JPEG-Dateien eignen sich am besten für E-Mails und den Online-Austausch. Bei der Bildbearbeitung und dem erneuten Speichern von JPEG-Bildern ist jedoch Vorsicht geboten, da sich die Bildqualität dadurch erheblich verschlechtern kann.

PNG

*PNG-Dateien eignen sich gut für die Verwendung im Internet. Sie bieten eine hohe Qualität bei relativ kleiner Dateigröße und haben nicht die gleichen Qualitätseinbußen beim erneuten Speichern wie JPEG-Dateien. PNG-Dateien unterstützen jedoch keine eingebetteten EXIF-Metadaten.

TIFF

*TIFF-Dateien eignen sich am besten für Abzüge und hochwertige Archivbilder. Eine TIFF-Datei kann alle gerenderten Rohdaten der Originaldatei enthalten, unterstützt Ebenen und erleidet beim erneuten Speichern keine Qualitätsverluste. TIFF-Dateien können recht groß sein und sind nicht ideal für die Weitergabe oder die Nutzung im Internet.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Need more help? Visit our Support website.

Kommentar senden