Beim Importieren von Fotos aus einer Google Fotos-Bibliothek wird Google Takeout verwendet, mit dem du deine persönlichen Daten aus deinem Google-Konto herunterladen kannst.

So importierst du eine Google Fotos Bibliothek:

  1. Gehe in deinem Webbrowser auf takeout.google.com und melde dich bei deinem Google-Konto an.
  2. Klicke unter Auszuwählende Daten auf Alle abwählen.

  1. Scrolle nach unten zu Google Fotos und setz das Häkchen, um es auszuwählen.

  1. Standardmäßig sind alle deine Google Fotos-Alben ausgewählt. Wenn du bestimmte Ordner auswählen möchtest, klicke auf die Schaltfläche Alle Fotoalben enthalten. Entferne dann das Häkchen bei allen Alben, die du nicht herunterladen möchtest, und klicke auf OK.
  2. Scrolle nach unten und klicke auf die Schaltfläche Nächster Schritt.

  1. Überprüfe unter Dateityp wählen, Anzahl & Ziel die Einstellungen und klicke dann auf Export erstellen.

  1. Sobald dein Export fertig ist (dieser Vorgang kann Stunden oder Tage dauern), erhältst du die Option Exporte verwalten. Klicke auf die Schaltfläche Download. Je nach Größe deiner Google Fotos-Bibliothek und der Anzahl der ausgewählten Alben musst du möglicherweise mehrere ZIP-Dateien herunterladen. DIE HERUNTERGELADENEN DATEIEN NICHT ENTPACKEN.

  1. Öffne Mylio Photos und klicke auf das Symbol Medien hinzufügen in der Navigationsleiste.

  1. Wähle Medien aus einem Online-Dienst hinzufügen.

  1. Wähle Google Fotos Bibliothek und klicke auf die Schaltfläche Fortfahren.

  1. Klicke auf das “”-Symbol im Feld Google Takeout-Ordner auswählen, suche dann deinen Standard-Download-Ordner, der die .zip-Dateien enthält, und wähle den Download-Ordner. (Wähle keine einzelnen .zip-Dateien aus.)

  1. Im Feld Ziel wählst du den Ort aus, an dem du deine Fotos speichern möchtest. Wir empfehlen, einen “Google Photos”-Ordner in deinem Bibliotheksordner anzulegen.

#Öffne Erweiterte Einstellungen anzeigen und passe die Einstellungen gegebenenfalls an.

  • Benennung von Dateien – Damit kannst du Dateien umbenennen, wenn du sie zu deiner Mylio Photos Bibliothek hinzufügst. Das kann hilfreich sein, um die Bilder mit Filtern und der Suche leichter zu finden. Klicke hier, um mehr über die Optionen zur Dateibenennung zu erfahren.
  • Organisation von Ordnern – Mit dieser Einstellung kannst du deinen Ordner so organisieren, wie er jetzt ist, oder ihn so ändern, dass die Bilder im Ordner nach dem Aufnahmedatum geordnet werden. “Klicke hier, um mehr über die Optionen für die Ordnerorganisation zu erfahren:https://manual.mylio.com/22.1/de/topic/auto-organizing-folders

  1. Klicke auf Jetzt kopieren, um deine Google Photos in Mylio Photos zu importieren.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Need more help? Visit our Support website.

Kommentar senden