Die folgenden Begriffe sollen dir helfen, den Prozess des Hinzufügens deiner Medien zur Mylio Fotos-App besser zu verstehen.
Medien hinzufügen – Klicke oder tippe auf das Symbol Medien hinzufügen, um Fotos und Videos von einem internen oder externen Laufwerk hinzuzufügen oder neue Medien von einer SD-Karte, einer Kamera oder einem Online-Dienst zu importieren. Durch das Hinzufügen von Medien werden diese Fotos und Videos Teil der Mylio Fotobibliothek. Diese Medien werden mit all deinen Geräten synchronisiert, sodass du sie von jedem mit Mylio Photos verbundenen Gerät aus anzeigen, organisieren und bearbeiten kannst.
Kopieren – Wenn du Fotos und Videos zu deiner Mylio Fotobibliothek hinzufügst, kannst du wählen, ob du deine Medien verlinken, kopieren oder verschieben möchtest. Wenn du “Kopieren” wählst, wird ein Duplikat des Originals/der Originale zu deinem Mylio Bibliotheksordner hinzugefügt, ohne dass die Originale verschoben oder gelöscht werden.
Gerät – In Mylio Fotos bezieht sich Gerät auf einen Computer, ein externes Laufwerk, einen Cloud-Dienst, ein Telefon oder ein Tablet, das dem Konto von Mylio hinzugefügt wurde. Jedes Gerät enthält deine Fotos und wird mit deiner Mylio Fotos-Bibliothek synchronisiert.
Externes Laufwerk – Ein externes Laufwerk ist ein Speichergerät, das über USB oder Thunderbolt direkt an den Computer angeschlossen ist.
Importieren – Beim Importieren werden Dateien und Fotos aus Quellen wie einer SD-Karte, einer Kamera oder einem Online-Dienst zu der Mylio Fotobibliothek hinzugefügt.
Zuletzt hinzugefügte Medien Ansicht – Wenn ein Import abgeschlossen ist, zeigt Mylio Photos die zuletzt hinzugefügten Medien in der Ansicht “Zuletzt hinzugefügte Medien” an. Wenn du diese Einstellung deaktivieren möchtest (standardmäßig aktiviert), gehe zum Menü Mehr > Einstellungen > Allgemein > und schalte den Schalter neben Zuletzt hinzugefügte Medien Ansicht auf AUS.
Verknüpfen – Beim Hinzufügen von Fotos und Videos zu deiner Mylio Fotos-Bibliothek kannst du wählen, ob du deine Medien verlinken, kopieren oder verschieben möchtest. Wenn du einen Ordner verlinkst, bleiben die Fotos und Videos an ihrem aktuellen Speicherort auf deiner Festplatte und werden in der Mylio Fotos-App angezeigt.
Verschieben – Beim Hinzufügen von Fotos und Videos zu deiner Mylio Fotobibliothek kannst du wählen, ob du deine Medien verlinken, kopieren oder verschieben möchtest. Wenn du “Verschieben” wählst, werden die ausgewählten Fotos und Videos zu deinem Mylio-Bibliotheksordner hinzugefügt und am ursprünglichen Speicherort gelöscht, um Speicherplatz freizugeben.
Mylio Library Folder – Der Mylio Library Folder ist der Standardspeicherort für importierte Medien, den du bei der ersten Installation von Mylio Photos auswählst. Dies kann ein neuer oder bestehender Ordner auf einem lokalen Laufwerk sein. Die in diesem Ordner gespeicherten Fotos werden in der Mylio Fotos-App angezeigt.
NAS – NAS ist die Abkürzung für Network Attached Storage. Dabei handelt es sich um eine besondere Art von Laufwerk, das in der Regel von mehreren Computern über eine Netzwerkverbindung genutzt werden kann.
Vault – Ein Vault in Mylio Photos ist eine Funktion, die einem beliebigen Gerät zugewiesen werden kann. Ein als Vault bezeichnetes Gerät speichert eine vollständige Kopie aller Fotos und Videos in deiner Mylio Fotos-Bibliothek.
Hinterlasse einen Kommentar.