Der Einstieg in eine Fotoverwaltungssoftware kann manchmal verwirrend sein, aber unser Ziel bei Mylio Photos ist es, dass dieser Prozess Spaß macht und sich lohnt. Wenn du zum ersten Mal eine Software wie Mylio Photos nutzt, findest du hier ein paar Vorschläge und Anregungen, die dir dabei helfen können, Mylio Photos zu nutzen.
Ordner – Ordner in Mylio Photos sind die Ordner auf deinem Computer, externen Festplatten und anderen Geräten, die deine Originalfotos und -videos enthalten.
Alben – In Alben kannst du Fotos gruppieren und organisieren, ohne dass sich ihr Speicherort auf deiner Festplatte ändert. Alben sind virtuelle Sammlungen, wie eine Wiedergabeliste für deine Fotos. Ein Foto kann mehreren Alben zugewiesen werden.
Bildbearbeitung – Mit der Bildbearbeitung kannst du deine Bilder beeindruckend verbessern. Mylio Photos enthält wichtige Werkzeuge zur Bildbearbeitung, die sowohl auf deinem Computer als auch auf mobilen Geräten funktionieren. Du kannst z. B. die Belichtung und die Tonwerte bearbeiten sowie die Farbtöne verfeinern.
Gesichter Tagging – Mit der Gesichtserkennung von Mylio Photos kannst du deine Fotos organisieren, wenn du in der Ansicht “Personen” intelligente Sammlungen für deine Familie und Freunde erstellst.
Karte – Die Kartenansicht ordnet die Fotos nach Standort auf einer Weltkarte. Mylio Photos übernimmt dies automatisch bei Fotos, die GPS-Metadaten haben.
Metadaten – Metadaten sind Informationen, die deine Bilddatei genauer beschreiben. Einige Metadaten werden automatisch von deiner Kamera hinzugefügt, z. B. das Aufnahmedatum, das Kameramodell, das Objektiv und die verwendeten Einstellungen. Andere Metadaten können manuell hinzugefügt oder bearbeitet werden, z. B. Copyright-Informationen, Stichwörter, Bewertungen und mehr.
Slideshows – Slideshows sind eine tolle Möglichkeit, deine Lieblingsfotos zu präsentieren. Mylio Photos bietet verschiedene Tools, mit denen du die perfekte Slideshow erstellen kannst, um sie mit Familie und Freunden zu teilen.
Hinterlasse einen Kommentar.