Die meisten Einstellungen in Mylio Photos können innerhalb des Anwendungsfensters angepasst werden. Es gibt jedoch einige Steuerelemente, die für die Betriebssysteme Windows und macOS spezifisch sind. Diese Optionen finden Sie in der Menüleiste des jeweiligen Betriebssystems.
Windows-Menüleiste
- Datei
-
- Medien hinzufügen – Importieren Sie Fotos, Videos und Dokumente von Ihrem Computer, einer externen Festplatte, einer Kamera, einer Speicherkarte, einem Online-Dienst und vielem mehr.
- Exportieren – Exportieren Sie eine Kopie der ausgewählten Medien in verschiedenen Größen und Formaten auf eine interne oder externe Festplatte.
- Teilen – Geben Sie Ihre Fotos ganz einfach per E-Mail oder über soziale Medien weiter, exportieren Sie sie auf eine Festplatte, drucken Sie sie aus und vieles mehr.
- Infos anzeigen – Öffnet die Infotafel und zeigt die Metadaten für das ausgewählte Medium an.
- Im Explorer anzeigen – Zeigt die ausgewählten Medien in Ihrem Dateisystem an.
- Auf Extern anzeigen – Zeigt die ausgewählten Medien in einem angeschlossenen Vault-Gerät an.
- Gerät hinzufügen – Fügen Sie ein zusätzliches, mit Mylio verbundenes Gerät hinzu, zum Beispiel ein externes Laufwerk, ein NAS, ein mobiles Gerät, einen Computer oder einen Cloud-Dienst.
- Cache leeren – Entfernen Sie den Cache manuell, wenn der Speicherplatz auf Ihrem Gerät knapp wird.
- Seite einrichten – Verwalten Sie die Druckoptionen Ihres Betriebssystems.
- Drucken – Drucken Sie Medien mit den Druckoptionen Ihres Betriebssystems.
- Schließen – Schließen Sie das Mylio Photos-Fenster, ohne die Anwendung zu beenden.
- Verlassen – Schließen Sie das Mylio Photos-Fenster und beenden Sie die Anwendung und alle derzeit laufenden Mylio Photos-bezogenen Prozesse.
- Bearbeiten
-
- Rückgängig – Die letzte Aktion rückgängig machen.
- Wiederholen – Die letzte Aktion wiederholen.
- Ausschneiden – Ausschneiden und verschieben einer Auswahl (Text oder Bild) in die Zwischenablage des Systems.
- Kopieren – Kopieren einer Auswahl (Text oder Bild) in die Zwischenablage des Systems.
- Einfügen – Ausgeschnittenen oder kopierten Text in ein Textfeld einfügen.
- Suchen – Aktiviert die Suchfunktion und ermöglicht es Ihnen, Fotos und Ordner anhand von Schlüsselwörtern, Bewertungen, Personen, Kartenpositionen, letzten Importen und angehefteten Suchen zu finden.
- Zur Mylio-Zwischenablage hinzufügen – Fügen Sie ausgewählte Medien zur Mylio-Zwischenablage hinzu.
- Alle auswählen – Wählen Sie alle Medien in der aktuell geöffneten Ansicht aus.
- Nichts auswählen – Hebt die Auswahl aller zuvor ausgewählten Medien auf.
- Einstellungen – Öffnet den Haupteinstellungsdialog für Mylio Photos.
- Organisieren
-
- Neues Ereignis – Erstellen Sie ein neues Ereignis, eine Person, ein Album oder einen Ordner.
- Neuer Ordner mit ausgewählten Objekten (folders view) – Erstellen Sie einen neuen Ordner, und legen Sie alle derzeit ausgewählten Medien in dem neuen Ordner ab.
- Neues Ereignis aus ausgewählten Dateien – Erstellen Sie ein neues Ereignis mit dem/den Zeitpunkt(en) des aktuell ausgewählten Mediums.
- *Element öffnen*– Öffnen Sie die ausgewählte Datei, den Ordner oder das Album.
- Element umbenennen – Ändern Sie den Namen der ausgewählten Datei, des Ordners oder des Albums.
- In Ordner verschieben – Verschieben Sie die ausgewählten Medien in einen anderen Ordner. Wenn Sie Medien zwischen Ordnern in Mylio Photos verschieben, werden diese Dateien physisch im Dateisystem Ihres Computers verschoben.
- Zum Album hinzufügen – Fügen Sie ausgewählte Medien zu einem bestehenden oder neuen Album hinzu.
- In Album verschieben – Verschieben Sie ausgewählte Medien von einem Album in ein anderes.
- Ordner organisieren – Konsolidieren Sie Ordner, indem Sie Fotos und Videos auf der Grundlage ihrer Metadaten automatisch gruppieren.
- Dateien umbenennen – Umbenennung einer Gruppe von Fotos in der Stapelverarbeitung
- Ordner aus dem Katalog entfernen (Folders View) – Entfernt den ausgewählten Ordner aus Mylio Photos, löscht den Ordner aber NICHT aus dem Dateisystem.
- Elemente löschen – Löscht das ausgewählte Medium dauerhaft aus Mylio Photos und dem Dateisystem.
- Fehlenden Ordner suchen – Wenn ein Ordner als fehlend aufgelistet wird und an einen anderen Ort in Ihrem Dateisystem verschoben wurde, können Sie den fehlenden Ordner mit Locate Missing Folder finden und wieder mit Ihrer Mylio Photos Library verknüpfen.
- Nach Änderungen suchen – Fordert Mylio Photos auf, den ausgewählten Ordner erneut auf Änderungen im Dateisystem zu überprüfen.
- Duplikate finden – Startet das Deduplizierungswerkzeug von Mylio Photos.
- Foto
-
- Bearbeiten – Öffnen Sie die Registerkarte Bearbeiten im Detailbereich.
- Öffnen mit (zuletzt verwendeter externer Editor) – Öffnen Sie die ausgewählten Medien in dem zuletzt verwendeten externen Editor.
- Öffnen mit – Öffnen Sie die ausgewählten Medien mit anderen externen Editoren, die auf Ihrem Computer installiert sind.
- Metadaten in der Datei abspeichern – Einbetten von Bilddateien mit Metadaten, einschließlich EXIF-Daten (von der Kamera), Bildunterschriften, Schlüsselwörtern, Sternbewertungen, Copyright, IPTC-Erstellerfeldern, Gesichts-Tags und Orten.
- Nach links drehen – Drehen Sie das/die ausgewählte(n) Bild(er) um 90 Grad nach links.
- Nach rechts drehen – Drehen Sie das/die ausgewählte(n) Bild(er) um 90 Grad nach rechts.
- Horizontal spiegeln – Spiegelt das ausgewählte Bild/die ausgewählten Bilder horizontal.
- Vertikal spiegeln – Spiegelt das ausgewählte Bild/die ausgewählten Bilder vertikal.
- Ausschnitt anzeigen – Überlagern Sie abgeschnittene Lichterbereiche in Rot und abgeschnittene Schattenbereiche in Blau.
- Automatische Verbesserung – Wenden Sie die Voreinstellung für die automatische Verbesserung auf das ausgewählte Medium an.
- Zuschneiden und drehen – Öffnen Sie das ausgewählte Bild mit dem Werkzeug zum Zuschneiden und Drehen.
- Rote Augen – Öffnen Sie das ausgewählte Bild mit dem Werkzeug zum Entfernen roter Augen.
- Original anzeigen – Blenden Sie Bildbearbeitungen vorübergehend aus, um bearbeitete und unbearbeitete Versionen eines Bildes zu vergleichen.
- Alle Bearbeitungsschritte kopieren – Kopieren Sie alle Bearbeitungen aus einem Bild.
- Alle Bearbeitungsschritte einfügen – Einfügen aller Bearbeitungen aus einem Bild.
- Alle Bearbeitungen zurücksetzen – Ausgewählte Medien in ihren unbearbeiteten Zustand zurückversetzen.
- Objekte kopieren – Erstellen von Duplikaten der ausgewählten Medien.
- Als Cover auswählen – Legen Sie das ausgewählte Foto als Titelbild für einen Ordner, ein Album oder ein Ereignis fest.
- Bewertung anzeigen – Zeigen oder verbergen Sie die Sternbewertung, die Farbbeschriftung und die Flaggenanmerkungen auf Bildern in einer Rasteransicht.
- Selektive Synchronisierung anzeigen – Sie können die Synchronisierungsrichtlinie für Ordner einfach so anpassen, dass sie die Synchronisierungsrichtlinie auf einem bestimmten Gerät außer Kraft setzt. So können Sie die Qualitätseinstellungen einzelner Ordner für jedes Ihrer Geräte anpassen.
- Gesichtsmarkierung anzeigen – Zeigt markierte und nicht markierte Gesichter in der Einzelfotoansicht an.
- GPS-Daten anzeigen – Zeigt eine GPS-Pin-Anmerkung auf Bildern an, die GPS-Daten enthalten.
- Nicht-markierte Gesichter ignornieren – Entfernt Gesichts-Tag-Vorschläge von allen nicht markierten Gesichtern in einem Bild.
- Flagge – Hinzufügen oder Entfernen einer Markierung von ausgewählten Medien.
- Bewerten – Hinzufügen oder Entfernen einer Sternbewertung von ausgewählten Medien.
- Farblabel vergeben – Hinzufügen oder Entfernen eines Farbetiketts von ausgewählten Medien.
- Ansichten
-
- Alle Fotos – Die Ansicht “Alle Fotos” zeigt alle Fotos in Ihrer Mylio Fotos-Bibliothek.
- Kalender – Die Kalenderansicht organisiert Ihre Bibliothek anhand des Aufnahmezeitpunkts eines Fotos und zeigt Ihre Fotos in einem Kalender an. Sie kann auch bestimmte Ereignisse in Ihrem Leben hervorheben und Sie direkt zu einem Album dieses Ereignisses führen.
- Map – In der Kartenansicht werden die Fotos nach dem Aufnahmeort geordnet und auf einer Weltkarte angezeigt. Mylio Photos macht dies automatisch für Fotos, die GPS-Metadaten haben.
- Personen – Die Ansicht “Personen” hilft Ihnen bei der Organisation Ihrer Bibliothek auf der Grundlage der auf dem Foto abgebildeten Personen, indem sie automatisch Alben für jede von Ihnen markierte Person erstellt. Wenn Sie beginnen, die Personen auf Ihren Fotos zu markieren, hilft Ihnen die Gesichtserkennung von Mylio Photos dabei, sie in zukünftigen Fotos zu markieren.
- Alben – In der Ansicht “Alben” können Sie Fotos gruppieren und organisieren, ohne ihren Speicherort auf Ihrer Festplatte zu verändern. Alben sind virtuelle Speicherorte, wie eine Wiedergabeliste für Ihre Fotos. Ein Foto kann mehreren Alben zugewiesen werden.
- Ordner – Die Ansicht “Ordner” zeigt an, wie Ihre Ordner auf der Festplatte und angeschlossenen externen Laufwerken organisiert sind.
- Verkleinern* – Verkleinern der aktuellen Ansicht.
- Auf tatsächliche Pixel zoomen* – Vergrößert die Ansicht auf 100% in der Einzelbildansicht.
- An Bildschirm anpassen* – Passt die Zoomstufe so an, dass das gesamte Bild in der Einzelbildansicht auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Diashow abspielen – Ruft den Diashow-Modus auf, um sichtbare Medien als Diashow abzuspielen.
- Filmstreifen umschalten – Zeigt den Filmstreifen an oder blendet ihn aus.
- Vollbild – Ruft den Vollbildmodus auf.
- Show Fuzzy Dated Items – Bilder im Kalender (Tagesansicht) ein- oder ausblenden, denen ein ungefähres Datum zugewiesen wurde oder die als undatiert markiert sind.
- Window
-
- Rechtes Panel – Erweitert oder reduziert das Details-Panel auf der rechten Seite des Mylio Fotos-Anwendungsfensters.
- Mylio-Zwischenablage – Blendet die Mylio-Zwischenablage ein oder aus.
- Hilfe
-
- How to Guide – Durchsuchen Sie das Mylio Photos Produkthandbuch.
- Beitritt zu unserer Community – Besuchen Sie die Mylio Photos Community und treten Sie ihr bei.
- Fehlerbehebung – Durchsuchen Sie das Mylio Photos Support-Forum.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Mylio Photos.
- Beispielbibliothek hinzufügen/entfernen – Hinzufügen oder Entfernen der Beispielbibliothek.
- Nach Updates suchen – Mylio Photos auffordern, nach Updates zu suchen.
- Kontakt Mylio Support* – Wenden Sie sich an das Mylio Photos-Supportteam, wenn Sie technische Hilfe oder Unterstützung für Ihr Konto benötigen.
- Show Support Options at Startup – Zugriff auf erweiterte Optionen zur Fehlerbehebung.
- Konsole – Greifen Sie auf die Mylio Photos-Konsole zu.
- Über Mylio Photos – Hier erhalten Sie Informationen über die Mylio Photos-App, wie z. B. die aktuell installierte Version.
macOS Menüleiste
- Mylio Photos
-
- Über Mylio Photos – Hier erhalten Sie Informationen über die Mylio Photos-App, wie z. B. die aktuell installierte Version.
- Nach Updates suchen* – Fordert Mylio Photos auf, nach Updates zu suchen.
- Einstellungen – Öffnet den Haupteinstellungsdialog für Mylio Photos.
- Services – Ermöglicht den Zugriff auf die Einstellungen der OS-Dienste.
- Mylio Photos ausblenden – Blenden Sie das Anwendungsfenster von Mylio Photos aus.
- Andere ausblenden – Blenden Sie alle anderen Anwendungsfenster außer Mylio Photos aus.
- Alles anzeigen – Alle offenen und laufenden Anwendungsfenster anzeigen.
- Quit Mylio Photos – Schließen Sie das Mylio Photos-Fenster und beenden Sie die Anwendung und alle derzeit laufenden Prozesse im Zusammenhang mit Mylio Photos.
- Datei
-
- Medien hinzufügen – Importieren Sie Fotos, Videos und Dokumente von Ihrem Computer, einer externen Festplatte, einer Kamera, einer Speicherkarte, einem Online-Dienst und vielem mehr.
- Exportieren – Exportieren Sie eine Kopie der ausgewählten Medien in verschiedenen Größen und Formaten auf eine interne oder externe Festplatte.
- Teilen – Geben Sie Ihre Fotos ganz einfach per E-Mail oder über soziale Medien weiter, exportieren Sie sie auf eine Festplatte, drucken Sie sie aus und vieles mehr.
- Infos anzeigen – Öffnet die Infotafel und zeigt die Metadaten für das ausgewählte Medium an.
- Im Explorer anzeigen – Zeigt die ausgewählten Medien in Ihrem Dateisystem an.
- Auf Extern anzeigen – Zeigt die ausgewählten Medien in einem angeschlossenen Vault-Gerät an.
- Gerät hinzufügen – Fügen Sie ein zusätzliches, mit Mylio verbundenes Gerät hinzu, zum Beispiel ein externes Laufwerk, ein NAS, ein mobiles Gerät, einen Computer oder einen Cloud-Dienst.
- Cache leeren – Entfernen Sie den Cache manuell, wenn der Speicherplatz auf Ihrem Gerät knapp wird.
- Seite einrichten – Verwalten Sie die Druckoptionen Ihres Betriebssystems.
- Drucken – Drucken Sie Medien mit den Druckoptionen Ihres Betriebssystems.
- Schließen – Schließen Sie das Mylio Photos-Fenster, ohne die Anwendung zu beenden.
- Bearbeiten
-
- Rückgängig – Die letzte Aktion rückgängig machen.
- Wiederholen – Die letzte Aktion wiederholen.
- Ausschneiden – Ausschneiden und verschieben einer Auswahl (Text oder Bild) in die Zwischenablage des Systems.
- Kopieren – Kopieren einer Auswahl (Text oder Bild) in die Zwischenablage des Systems.
- Einfügen – Ausgeschnittenen oder kopierten Text in ein Textfeld einfügen.
- Suchen – Aktiviert die Suchfunktion und ermöglicht es Ihnen, Fotos und Ordner anhand von Schlüsselwörtern, Bewertungen, Personen, Kartenpositionen, letzten Importen und angehefteten Suchen zu finden.
- Zur Mylio-Zwischenablage hinzufügen – Fügen Sie ausgewählte Medien zur Mylio-Zwischenablage hinzu.
- Alle auswählen – Wählen Sie alle Medien in der aktuell geöffneten Ansicht aus.
- Nichts auswählen – Hebt die Auswahl aller zuvor ausgewählten Medien auf.
- Diktat starten (nur macOS) – Zugriff auf das Eingabehilfsmittel des Betriebssystems zum Diktieren von Text.
- Emoji & Symbole (nur macOS) – Fügen Sie Emoji und Symbole zu Textfeldern wie Titel und Beschriftung hinzu.
- Organisieren
-
- Neues Ereignis – Erstellen Sie ein neues Ereignis, eine Person, ein Album oder einen Ordner.
- Neuer Ordner mit ausgewählten Objekten (folders view) – Erstellen Sie einen neuen Ordner, und legen Sie alle derzeit ausgewählten Medien in dem neuen Ordner ab.
- Neues Ereignis aus ausgewählten Dateien – Erstellen Sie ein neues Ereignis mit dem/den Zeitpunkt(en) des aktuell ausgewählten Mediums.
- *Element öffnen*– Öffnen Sie die ausgewählte Datei, den Ordner oder das Album.
- Element umbenennen – Ändern Sie den Namen der ausgewählten Datei, des Ordners oder des Albums.
- In Ordner verschieben – Verschieben Sie die ausgewählten Medien in einen anderen Ordner. Wenn Sie Medien zwischen Ordnern in Mylio Photos verschieben, werden diese Dateien physisch im Dateisystem Ihres Computers verschoben.
- Zum Album hinzufügen – Fügen Sie ausgewählte Medien zu einem bestehenden oder neuen Album hinzu.
- In Album verschieben – Verschieben Sie ausgewählte Medien von einem Album in ein anderes.
- Ordner organisieren – Konsolidieren Sie Ordner, indem Sie Fotos und Videos auf der Grundlage ihrer Metadaten automatisch gruppieren.
- Dateien umbenennen – Umbenennung einer Gruppe von Fotos in der Stapelverarbeitung
- Ordner aus dem Katalog entfernen (Folders View) – Entfernt den ausgewählten Ordner aus Mylio Photos, löscht den Ordner aber NICHT aus dem Dateisystem.
- Elemente löschen – Löscht das ausgewählte Medium dauerhaft aus Mylio Photos und dem Dateisystem.
- Fehlenden Ordner suchen – Wenn ein Ordner als fehlend aufgelistet wird und an einen anderen Ort in Ihrem Dateisystem verschoben wurde, können Sie den fehlenden Ordner mit Locate Missing Folder finden und wieder mit Ihrer Mylio Photos Library verknüpfen.
- Nach Änderungen suchen – Fordert Mylio Photos auf, den ausgewählten Ordner erneut auf Änderungen im Dateisystem zu überprüfen.
- Duplikate finden – Startet das Photo DeDupe Tool von Mylio Photos.
- Foto
-
- Bearbeiten – Öffnen Sie die Registerkarte Bearbeiten im Detailbereich.
- Öffnen mit (zuletzt verwendeter externer Editor) – Öffnen Sie die ausgewählten Medien in dem zuletzt verwendeten externen Editor.
- Öffnen mit – Öffnen Sie die ausgewählten Medien mit anderen externen Editoren, die auf Ihrem Computer installiert sind.
- Metadaten in der Datei abspeichern – Einbetten von Bilddateien mit Metadaten, einschließlich EXIF-Daten (von der Kamera), Bildunterschriften, Schlüsselwörtern, Sternbewertungen, Copyright, IPTC-Erstellerfeldern, Gesichts-Tags und Orten.
- Nach links drehen – Drehen Sie das/die ausgewählte(n) Bild(er) um 90 Grad nach links.
- Nach rechts drehen – Drehen Sie das/die ausgewählte(n) Bild(er) um 90 Grad nach rechts.
- Horizontal spiegeln – Spiegelt das ausgewählte Bild/die ausgewählten Bilder horizontal.
- Vertikal spiegeln – Spiegelt das ausgewählte Bild/die ausgewählten Bilder vertikal.
- Ausschnitt anzeigen – Überlagern Sie abgeschnittene Lichterbereiche in Rot und abgeschnittene Schattenbereiche in Blau.
- Automatische Verbesserung – Wenden Sie die Voreinstellung für die automatische Verbesserung auf das ausgewählte Medium an.
- Zuschneiden und drehen – Öffnen Sie das ausgewählte Bild mit dem Werkzeug zum Zuschneiden und Drehen.
- Rote Augen – Öffnen Sie das ausgewählte Bild mit dem Werkzeug zum Entfernen roter Augen.
- Original anzeigen – Blenden Sie Bildbearbeitungen vorübergehend aus, um bearbeitete und unbearbeitete Versionen eines Bildes zu vergleichen.
- Alle Bearbeitungsschritte kopieren – Kopieren Sie alle Bearbeitungen aus einem Bild.
- Alle Bearbeitungsschritte einfügen – Einfügen aller Bearbeitungen aus einem Bild.
- Alle Bearbeitungen zurücksetzen – Ausgewählte Medien in ihren unbearbeiteten Zustand zurückversetzen.
- Objekte kopieren – Erstellen von Duplikaten der ausgewählten Medien.
- Als Cover auswählen – Legen Sie das ausgewählte Foto als Titelbild für einen Ordner, ein Album oder ein Ereignis fest.
- Bewertung anzeigen – Zeigen oder verbergen Sie die Sternbewertung, die Farbbeschriftung und die Flaggenanmerkungen auf Bildern in einer Rasteransicht.
- Selektive Synchronisierung anzeigen – Sie können die Synchronisierungsrichtlinie für Ordner einfach so anpassen, dass sie die Synchronisierungsrichtlinie auf einem bestimmten Gerät außer Kraft setzt. So können Sie die Qualitätseinstellungen einzelner Ordner für jedes Ihrer Geräte anpassen.
- Gesichtsmarkierung anzeigen – Zeigt markierte und nicht markierte Gesichter in der Einzelfotoansicht an.
- GPS-Daten anzeigen – Zeigt eine GPS-Pin-Anmerkung auf Bildern an, die GPS-Daten enthalten.
- Nicht-markierte Gesichter ignornieren – Entfernt Gesichts-Tag-Vorschläge von allen nicht markierten Gesichtern in einem Bild.
- Flagge – Hinzufügen oder Entfernen einer Markierung von ausgewählten Medien.
- Bewerten – Hinzufügen oder Entfernen einer Sternbewertung von ausgewählten Medien.
- Farblabel vergeben – Hinzufügen oder Entfernen eines Farbetiketts von ausgewählten Medien.
- Ansicht
-
- Alle Fotos – Die Ansicht “Alle Fotos” zeigt alle Fotos in Ihrer Mylio Fotos-Bibliothek.
- Kalender – Die Kalenderansicht organisiert Ihre Bibliothek anhand des Aufnahmezeitpunkts eines Fotos und zeigt Ihre Fotos in einem Kalender an. Sie kann auch bestimmte Ereignisse in Ihrem Leben hervorheben und Sie direkt zu einem Album dieses Ereignisses führen.
- Map – In der Kartenansicht werden die Fotos nach dem Aufnahmeort geordnet und auf einer Weltkarte angezeigt. Mylio Photos macht dies automatisch für Fotos, die GPS-Metadaten haben.
- Personen – Die Ansicht “Personen” hilft Ihnen bei der Organisation Ihrer Bibliothek auf der Grundlage der auf dem Foto abgebildeten Personen, indem sie automatisch Alben für jede von Ihnen markierte Person erstellt. Wenn Sie beginnen, die Personen auf Ihren Fotos zu markieren, hilft Ihnen die Gesichtserkennung von Mylio Photos dabei, sie in zukünftigen Fotos zu markieren.
- Alben – In der Ansicht “Alben” können Sie Fotos gruppieren und organisieren, ohne ihren Speicherort auf Ihrer Festplatte zu verändern. Alben sind virtuelle Speicherorte, wie eine Wiedergabeliste für Ihre Fotos. Ein Foto kann mehreren Alben zugewiesen werden.
- Ordner – Die Ansicht “Ordner” zeigt an, wie Ihre Ordner auf der Festplatte und angeschlossenen externen Laufwerken organisiert sind.
- Verkleinern* – Verkleinern der aktuellen Ansicht.
- Auf tatsächliche Pixel zoomen* – Vergrößert die Ansicht auf 100% in der Einzelbildansicht.
- An Bildschirm anpassen* – Passt die Zoomstufe so an, dass das gesamte Bild in der Einzelbildansicht auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Diashow abspielen – Ruft den Diashow-Modus auf, um sichtbare Medien als Diashow abzuspielen.
- Filmstreifen umschalten – Zeigt den Filmstreifen an oder blendet ihn aus.
- Vollbild – Ruft den Vollbildmodus auf.
- Show Fuzzy Dated Items – Bilder im Kalender (Tagesansicht) ein- oder ausblenden, denen ein ungefähres Datum zugewiesen wurde oder die als undatiert markiert sind.
- Fenster
-
- Minimieren – Minimieren Sie das Anwendungsfenster von Mylio Photos.
- Zoom – Passen Sie das Anwendungsfenster von Mylio Photos an Ihre Bildschirmgröße an.
- Kachelfenster auf der linken Seite des Bildschirms – Rufen Sie den geteilten Bildschirm auf, wobei sich das Fenster der Anwendung Mylio Photos in der linken Hälfte des Displays befindet.
- Kachelfenster auf der rechten Seite des Bildschirmsn – Rufen Sie den geteilten Bildschirm auf, wobei sich das Fenster der Anwendung Mylio Photos in der linken Hälfte des Displays befindet.
- Gekacheltes Fenster austauschen – Ersetzen Sie im Modus “Geteilter Bildschirm” die Kachel des Anwendungsfensters von Mylio Photos durch eine andere Anwendung.
- Rechtes Panel – Erweitern oder reduzieren Sie den Detailbereich auf der rechten Seite des Mylio Photos-Anwendungsfensters.
- Mylio Clipboard – Anzeigen oder Ausblenden der Mylio-Zwischenablage.
- Alle Panels – Alle Bereiche im Anwendungsfenster ein- oder ausblenden.
- Info – Zeigt den Infobereich im Detailbereich an.
- Karte – Zeigt das Kartenfeld im Detailbereich an.
- Edit – Zeigt den Bearbeitungsbereich im Detailbereich an.
- Sync – Zeigt den Synchronisierungsbereich im Detailbereich an.
- Hilfe
-
- How to Guide – Durchsuchen Sie das Mylio Photos Produkthandbuch.
- Beitritt zu unserer Community – Besuchen Sie die Mylio Photos Community und treten Sie ihr bei.
- Fehlerbehebung – Durchsuchen Sie das Mylio Photos Support-Forum.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Mylio Photos.
- Beispielbibliothek hinzufügen/entfernen – Hinzufügen oder Entfernen der Beispielbibliothek.
- Nach Updates suchen – Mylio Photos auffordern, nach Updates zu suchen.
- Kontakt Mylio Support* – Wenden Sie sich an das Mylio Photos-Supportteam, wenn Sie technische Hilfe oder Unterstützung für Ihr Konto benötigen.
- Show Support Options at Startup – Zugriff auf erweiterte Optionen zur Fehlerbehebung.
- Konsole – Greifen Sie auf die Mylio Photos-Konsole zu.
- Über Mylio Photos – Hier erhalten Sie Informationen über die Mylio Photos-App, wie z. B. die aktuell installierte Version.
Hinterlasse einen Kommentar.