Mylio Photos macht es einfach, Bilder und Dateien umzubenennen, wenn sie in deiner Mylio Photos Bibliothek aufgenommen werden.
- Öffne Mylio Photos und klicke oder tippe auf das Symbol Medien hinzufügen in der Navigationsleiste.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die zu importierenden Medien auszuwählen.
- Klicke oder tippe im Dialogfeld Dateien kopieren oder Dateien verschieben auf Erweiterte Einstellungen anzeigen, um zusätzliche Optionen anzuzeigen.
- Öffne den Abschnitt Dateinamen.
- Wähle eine der folgenden Optionen:
- Vorhandene Dateinamen beibehalten (Standard)
- Präfix-Sequenz – ermöglicht es dir, einen eigenen Text als Präfix einzugeben und die Bilder automatisch zu nummerieren. Wenn du zum Beispiel einen Ordner mit Blumenfotos hinzufügst, kannst du „blumen” in das Präfixfeld eingeben. Deine Bilder werden dann in blumen1.jpg, blumen2.jpg, blumen3.jpg, usw. umbenannt.
- Jahr-Monat-Tag-# – verwendet die Bild-Metadaten, um das Aufnahmedatum jedes Fotos zu bestimmen und wendet dieses Datum auf den Dateinamen an. Eine Serie von Bildern, die am 8. April 2006 aufgenommen wurden, würde in 2006-04-08-1.jpg, 2006-04-08-2.jpg, 2006-04-08-3.jpg usw. umbenannt werden.
- Jahr-Monat-# – verwendet die Bild-Metadaten, um das Aufnahmejahr und den Aufnahmemonat jedes Fotos zu bestimmen und wendet diese Informationen auf den Dateinamen an. Eine Serie von Bildern, die am 8. April 2006 aufgenommen wurden, würde in 2006-04-1.jpg, 2006-04-08-2.jpg, 2006-04-3.jpg usw. umbenannt werden.
- Kamera-# – verwendet die Bildmetadaten, um das Kameramodell zu bestimmen, mit dem das Foto aufgenommen wurde, und wendet diese Information auf den Dateinamen an. Eine Serie von Bildern, die mit einer Canon EOS Digital Rebel aufgenommen wurde, würde in Canon EOS Digital Rebel-1.jpg, Canon EOS Digital Rebel-2.jpg, Canon EOS Digital Rebel-3.jpg usw. umbenannt werden.
- Benutzerdefiniert – ermöglicht es dir, bestimmte Informationen für deine Dateinamen auszuwählen. Wenn du zum Beispiel einen Ordner mit Blumenfotos vom 8. April 2006 hinzufügst, möchtest du vielleicht eine Dateinamensvorlage erstellen, die das Datum, einen benutzerdefinierten Text, der das Thema beschreibt, und die Reihenfolge enthält. Eine benutzerdefinierte Vorlage mit dem Namen {d}_custom-text_{n4} würde wie 20060408-flowers-0001.jpg aussehen. Scrolle nach unten, um eine vollständige Liste der benutzerdefinierten Optionen zu sehen.
- Wenn du den Dateinamen gewählt hast, klicke auf die Schaltfläche Jetzt kopieren oder Jetzt verschieben, um den Import abzuschließen.
- Klicke oder tippe auf das Symbol Aktivitäten in der Navigationsleiste, um den Fortschritt zu überprüfen.
- Wenn Mylio Photos das Kopieren deiner Medien beendet hat, erhältst du eine Benachrichtigung, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Du kannst deine Benachrichtigungen anzeigen, indem du auf das Symbol Benachrichtigungen in der Navigationsleiste klickst.
Benutzerdefinierte Dateinamenoptionen
Wenn du die Option “Benutzerdefinierte Dateinamen” auswählst, kannst du bestimmte Informationen auswählen, die in deine Dateinamen aufgenommen werden sollen. Die folgende Liste enthält die verfügbaren Parameter.
- {a} Abgekürzter Wochentagsname z.B. Fr
- {A} Vollständiger Name des Wochentags, z. B. Freitag
- {b} Abgekürzter Monatsname z.B. Jun
- {B} Vollständiger Monatsname, z. B. Juni
- {c} Seriennummer der Kamera z.B. 026401
- {CY} Aktuelles Jahr z.B. 2022
- {CM} Aktueller Monat z.B. 01 bis 12
- {CD} Aktueller Tag des Monats, z.B. 01 bis 31
- {CT} Current time HHMMSS e.g. 101259
- {d} Datum in der Form JJMMTT, z.B. 001231 (für den 31. Dezember 2000)
- {D} Tag des Monats, z.B. 01 bis 31
- {F} Name des Ordners, der die Medien enthält, z. B. Urlaub2015 für einen Ordner namens Urlaub 2015
- {h} Stunde – 12-Stunden-Uhr z.B. 01 bis 12
- {H} Stunde – 24-Stunden-Uhr, z. B. 00 bis 23
- {i} Abgekürzter Kameraname z.B. 5D (für Canon EOS 5D))
- {I} Vollständiger Kameraname, z. B. Canon EOS 5D
- {j} Tag des Jahres z.B. 001-366
- {m} Monat z.B. 01 bis 12
- {M} Minuten z.B. 00-59
- {n1} Laufende Nummern z.B. 1, 12, 150
- {n2} Genau wie {n1} mit Nullauffüllung für 1-9, z.B. 01, 12, 150
- {n3} Genau wie {n1} mit Nullauffüllung für 1-99 e.g. 001, 012, 150
- {n4} Genau wie {n1} mit Nullauffüllung für 1-999 e.g. 0001, 0012, 0150
- {o} Bilddateiname ohne Endung, z.B. IMG_332 für IMG_332.jpg
- {p} AM/PM-Indikator (Kleinbuchstaben) z.B. pm
- {P} AM/PM-Indikator (Großbuchstaben) z. B. PM
- {q} Quartal z.B. Q{q} ergibt Q2 für Juni
- {S} Sekunden z.B. 00 bis 59
- {t} Zeit in der Form HHMMSS z.B. Äquivalent zu {H}{M}{S}
- {y} Abgekürztes Jahr z.B. 04 für 2004
- {Y} Jahr z.B. 2004
Hinterlasse einen Kommentar.