Wenn die Datums- und Zeiteinstellung auf einem Foto nicht korrekt ist, du aber das genaue Datum oder die genaue Uhrzeit der Aufnahme nicht kennst, kannst du das Datum ändern, um einen Zeitrahmen wiederzugeben, oder es als undatiert markieren. Mit dieser besonderen Funktion kannst du Fotos und Videos einen geschätzten Monat, eine Jahreszeit, ein Jahr, ein Jahrzehnt oder einen benutzerdefinierten Datumsbereich zuweisen. Indem du diese Bilder in einen ungefähren Zeitrahmen einordnest, kannst du deine Ansichten Alle Fotos und Kalender genauer organisieren. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn du gescannte Familienfotos und -videos ordnest.

  1. Öffne Mylio Photos und wähle ein Foto oder eine Fotoserie aus.
  2. Öffne das Info-Panel im Detail-Panel und scrolle nach unten zum Abschnitt Erstellungsdatum.
  3. Klicke oder tippe auf das Menü-Symbol (drei horizontale Punkte neben dem Erstellungsdatum) und wähle eine der folgenden Optionen:
    • Datumsbereich
    • Ganztägig
    • Monat & Jahr
    • Jahreszeit & Jahr
    • Jahr
    • Jahrzehnt
    • Ohne Datum

Datumsbereich

Mit der Einstellung eines benutzerdefinierten Datumsbereichs kannst du einen geschätzten Zeitrahmen für ein oder mehrere Fotos und Videos festlegen. Dies eignet sich gut für Bilder, von denen du weißt, dass sie zwischen zwei Daten aufgenommen wurden, aber das genaue Datum nicht kennst.

  1. Klicke oder tippe auf das Menüsymbol (drei horizontale Punkte neben Erstellungsdatum) und wähle Datumsbereich. Dadurch wird das Feld Zeitstempel geändert und ein Feld für den Beginn und das Ende des Datumsbereichs angezeigt.

  1. Klicke auf das Kalender-Symbol neben Beginn des Datumsbereichs, wähle den Beginn deines Datumsbereichs und klicke dann auf Speichern.

  1. Klicke auf das Kalender-Symbol neben Datumsbereich-dede, wähle das Ende deines Datumsbereichs und klicke dann auf Speichern.

Ganztägig

Wenn du Ganztägig wählst, kannst du ein bestimmtes Datum ohne eine bestimmte Tageszeit auswählen. Dies eignet sich gut für Bilder, bei denen du das Aufnahmedatum kennst, dir aber die Uhrzeit nicht sicher ist.

  1. Klicke oder tippe auf das Menü-Symbol (drei horizontale Punkte neben dem Erstellungsdatum) und wähle Ganztägig. Dadurch wird die Uhrzeit entfernt und du kannst nur noch den Monat, den Tag und das Jahr auswählen.

  1. Klicke auf das Kalender-Symbol neben Ganztägig und wähle den Monat, den Tag und das Jahr, in dem das Foto aufgenommen wurde, und klicke dann auf Speichern.

Monat & Jahr

Wenn du Monat & Jahr auswählst, kannst du einen bestimmten Monat und ein bestimmtes Jahr festlegen, ohne ein Datum oder eine Uhrzeit zu nennen. Das eignet sich gut für Fotos und Videos, bei denen du das Jahr und den Monat der Aufnahme kennst, aber das genaue Datum und die Uhrzeit nicht weißt.

  1. Klicke oder tippe auf das Menü-Symbol (drei horizontale Punkte neben Erstellungsdatum) und wähle Monat & Jahr. Dadurch wird das Feld Zeitstempel entfernt und du kannst nur noch den Monat und das Jahr festlegen.

  1. Klicke auf das Kalender-Symbol neben Monat & Jahr, wähle den Monat und das Jahr aus, in dem das Foto aufgenommen wurde, und klicke dann auf Speichern.

Jahreszeit & Jahr

Wenn du Jahreszeit & Jahr auswählst, kannst du eine Jahreszeit (Winter, Frühling, Sommer oder Herbst) und ein Jahr auswählen, ohne einen Monat, ein Datum oder eine Uhrzeit festzulegen. Standardmäßig sind die Jahreszeiten bei Mylio Photos für die nördliche Hemisphäre eingestellt. Wenn du in der südlichen Hemisphäre lebst oder die Daten für die Jahreszeiten anpassen möchtest, kannst du das in den Einstellungen von Mylio Photos tun. Wenn du das erste Mal Jahreszeit & Jahr wählst, wirst du aufgefordert, deine Einstellungen zu öffnen und den Beginn für jede Jahreszeit festzulegen.

*So passen Sie den Beginn der Jahreszeiten an: *

  1. Öffne Mylio Photos, klicke auf das Menü Mehr in der Navigationsleiste und wähle Einstellungen.

  1. Wähle Kalender.

  1. Wähle Jahrezeiten

  1. Gib deine gewünschten Daten für den Beginn der jeweiligen Jahreszeit ein und klicke oder tippe dann auf die Schaltfläche Speichern.

  1. Schließe den Einstellungsdialog und kehre zum Info-Panel im Detail-Panel zurück und scrolle nach unten zum Abschnitt Erstellungsdatum.

So wählst du Jahreszeit & Jahr aus:

  1. Klicke oder tippe auf das Menü-Symbol (drei waagerechte Punkte neben dem Erstellungsdatum) und wähle Jahreszeit & Jahr. Dadurch werden das Datum und die Uhrzeit entfernt und es bleibt die Option, eine Jahreszeit und ein Jahr festzulegen.

  1. Klicke auf das Kalender-Symbol neben Jahreszeit und Jahr, wähle die Jahreszeit und das Jahr aus, in dem das Foto aufgenommen wurde, und klicke dann auf Speichern.

Jahr

Wenn du Jahr auswählst, kannst du ein Jahr festlegen, ohne einen Monat, ein Datum oder eine Uhrzeit anzugeben. Das ist eine gute Option, wenn du das Jahr kennst, in dem ein Bild aufgenommen wurde, dir aber das genaue Datum oder die Uhrzeit nicht bekannt sind.

  1. Klicke oder tippe auf das Menü-Symbol (drei horizontale Punkte neben dem Erstellungsdatum) und wähle Jahr. Dadurch werden das Datum und die Uhrzeit entfernt und es bleibt die Option, ein Jahr festzulegen.

  1. Klicke auf das Kalender-Symbol neben Jahr, wähle das Jahr aus, in dem das Foto aufgenommen wurde, und klicke dann auf Speichern.

Jahrzehnt

Mit der Option Dekade kannst du ein Jahrzehnt auswählen, ohne ein Jahr, einen Monat, ein Datum oder eine Uhrzeit anzugeben. Das ist eine gute Lösung, wenn du die ungefähre Zeit kennst, in der ein Foto aufgenommen wurde, dir aber das genaue Jahr oder Datum nicht bekannt ist.

  1. Klicke oder tippe auf das Menü-Symbol (drei horizontale Punkte neben dem Erstellungsdatum) und wähle Jahrzehnt. Dadurch wird das Datum entfernt und es bleibt die Option, ein Jahrzehnt festzulegen.

  1. Klicke auf das Kalender-Symbol neben Jahrzehnt, wähle das Jahrzehnt aus, in dem das Foto aufgenommen wurde, und klicke dann auf Speichern.

Ohne Datum

Wenn du Bilder als Ohne Datum markierst, werden alle Datums- und Zeit-Metadaten aus dem ausgewählten Bild entfernt. Erfahre mehr über die Arbeit mit Fotos ohne Datum.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Need more help? Visit our Support website.

Kommentar senden