Auto-Check ist hilfreich, wenn du eine große Gruppe von Duplikaten zu sortieren hast. Wenn diese Funktion aktiviert ist, überprüft Auto-Check die doppelten Dateien in der Ansicht “Duplikate suchen” und bestimmt anhand der von dir ausgewählten Kriterien die besten Fotos und Videos, die du behalten möchtest. Alle anderen Duplikate werden zum Entfernen “geprüft”.
- Klicke oder tippe auf die Schaltfläche Auto-Check in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
- Kreuze die Kästchen neben jeder Option an, die Mylio Photos berücksichtigen soll, und passe dann die Einstellungen ja/nein, niedriger/höher usw. für jede Option an.
- Passe die Priorität jeder Option an, indem du den Griffpunkt auf der rechten Seite der Option anfasst, um sie nach oben oder unten zu verschieben. Mylio Photos gibt den Elementen am Anfang der Liste eine höhere Priorität.
- Wenn du mit den Einstellungen zufrieden bist, klickst oder tippst du auf die Schaltfläche Auto-Check ausführen.
- Nachdem der Auto-Check gelaufen ist, hast du die Möglichkeit, die Vorschläge von Mylio zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, bevor du “Geprüft verschieben oder Geprüft löschen” wählst:https://manual.mylio.com/22.1/de/topic/removing-vs-deleting-duplicate-images.
Auto-Check Optionen
Auto-Check verwendet die unten stehenden Kriterien, um zu bestimmen, welches Duplikat du am besten behalten solltest. Du kannst einige oder alle der unten aufgeführten Optionen verwenden, festlegen, wie die jeweilige Option angewendet werden soll, und sie nach deinen Wünschen neu anordnen.
- Bearbeitet – Wenn du Bearbeitet auf Ja setzt, bedeutet das, dass Mylio Photos die bearbeitete Version behält und die unbearbeitete(n) Version(en) zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatset in Mylio Photos bearbeitet wurde und ein anderes unbearbeitet ist.
- hat XMP – Wenn du hat XMP auf Ja setzt, bedeutet das, dass Mylio Photos die Version mit der XMP-Datei beibehält und die Version(en) ohne XMP-Datei zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatset eine XMP-Datei hat und ein anderes nicht.
- Bewertung – Wenn du Bewertung auf höher einstellst, bedeutet das, dass Mylio Photos die Version mit der 5-Sterne-Bewertung beibehält und die Version(en) mit einer niedrigeren Bewertung (oder ohne Bewertung) zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatset eine 5-Sterne-Bewertung und ein anderes eine 3-Sterne-Bewertung hat.
- markiert – Wenn du markiert auf JA setzt, bedeutet das, dass Mylio Photos die Version mit der Markierung beibehält und die Version(en) ohne Markierung zum Entfernen kennzeichnet, wenn ein Bild in einem Duplikatensatz eine Markierung hat und ein anderes nicht.
- hat Etiketten – Wenn du hat Etiketten auf Ja setzt, bedeutet das, dass Mylio Photos die Version mit dem Farbetikett beibehält und die Version(en) ohne Farbetikett zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatsatz ein Farbetikett hat und ein anderes nicht.
- hat Stichwörter – Wenn du hat Stichwörter auf JA setzt, bedeutet das, dass Mylio Photos die Version mit den Stichwörtern beibehält und die Version ohne Stichwörter zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatensatz ein oder mehrere Stichwörter hat und ein anderes nicht.
- hat Kategorien – Wenn du hat Kategorien auf JA setzt, bedeutet das, dass Mylio Photos die Version mit den Kategorien beibehält und die Version ohne Kategorien zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatset eine oder mehrere Kategorien und ein anderes keine Kategorie(n) hat.
- Ordnerpfad – Wenn du Ordnerpfad auf kürzer setzt, bedeutet das, dass Mylio Photos die Version mit dem kürzeren Ordnerpfad beibehält und die Version(en) mit dem längeren Ordnerpfad zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatset einen kürzeren Ordnerpfad hat (was bedeutet, dass es in weniger Unterordnern verborgen ist), während ein anderes einen längeren Ordnerpfad hat.
- Camera Roll – Diese Einstellung bezieht sich speziell auf Bilder in der iOS Camera Roll oder der Android-Mediathek. Wenn Camera Roll auf Beibehalten eingestellt ist, behält Mylio Photos die Version, die in der iOS Camera Roll oder der Android-Mediathek existiert, und markiert die Version(en) in anderen Ordnern zum Entfernen.
- Dateiname endet nicht auf: copy, -1, -2, etc. – Wenn du Dateiname endet nicht auf: copy, -1, -2, etc. aktivierst, bedeutet das, dass Mylio Photos die Version mit dem Dateinamen Urlaub.jpg beibehält und die Version(en), die auf copy, -1, -2, etc. enden, zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatensatz einen Dateinamen wie Urlaub.jpg und ein anderes in dem Satz einen Dateinamensmodifikator wie copy, -1, -2, etc. hat (z.B. Urlaubskopie.jpg).
- Erstellungsdatum – Die Einstellung Erstellungsdatum auf früher bedeutet, dass Mylio Photos die Version mit dem früheren Datum (15. Mai 2012) beibehält und die Version(en) mit dem späteren Datum zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatensatz das Erstellungsdatum 15. Mai 2012 hat und ein anderes in dem Satz das Erstellungsdatum 3. Juni 2015 hat.
- Änderungszeit – Wenn du Änderungszeit auf später setzt, bedeutet das, dass Mylio Photos die zuletzt geänderte Version (3. Juni 2015) beibehält und die Version(en) mit dem früheren Datum zum Entfernen markiert, wenn ein Bild in einem Duplikatset am 15. Mai 2012 geändert wurde und ein anderes im Set am 3. Juni 2015 geändert wurde.
- only keep one copy – For duplicate sets that have more than two images, selecting only keep one copy tells Mylio Photos to keep one version and mark the rest for removal.
Hinterlasse einen Kommentar.