In manchen Fällen können Dateien vorkommen, die Mylio Photos nicht lesen kann. Diese Dateien werden als schwarzes Quadrat mit einem Rechteck und einer verschnörkelten Linie angezeigt. Dies bedeutet, dass die Datei nicht unterstützt oder beschädigt ist.

Nicht unterstützte Dateien

Nicht unterstützte Dateien gibt es in zwei Varianten:

  • Nicht unterstützte Dateien, die Mylio Photos importieren kann
  • Nicht unterstützte Dateien, die Mylio Photos nicht importieren kann

Die am häufigsten nicht unterstützten Dateien sind Raw-Dateien von neueren oder viel älteren, nicht unterstützten Kameras. Mylio Photos importiert das Bild/die Bilder und ermöglicht die Synchronisierung, kann sie aber nicht anzeigen oder bearbeiten. Das Bild wird weiterhin zwischen deinen Geräten synchronisiert und kann außerhalb von Mylio Fotos mit dem Datei-Explorer (Windows), dem Finder (macOS) oder einer Anwendung eines Drittanbieters angezeigt werden. Mylio aktualisiert auch regelmäßig die Unterstützung des Raw-Formats mit Produkt-Updates. Du kannst Unterstützung für dein Kameramodell anfordern, indem du den Mylio Support kontaktierst:https://support.mylio.com/#support-ticket.

Wenn du ein Bild von einer Kamera öffnen willst, die nicht offiziell von Mylio Photos unterstützt wird, ist die beste Lösung, das Bild in eine DNG-Datei zu konvertieren. Möglicherweise kannst du DNG-Dateien auch kameraintern erstellen. Alternativ dazu kannst du den kostenlosen “DNG Converter” installieren:https://helpx.adobe.com/camera-raw/digital-negative.html from Adobe.

Mylio Photos unterstützt DNG-Dateien in vollem Umfang, einschließlich DNG-Dateien, die von Kameras erstellt wurden, und solche, die mit dem Dienstprogramm DNG Converter aus Bildern in einem anderen Rohformat erstellt wurden.

Wenn eine Datei nicht von Mylio Photos importiert werden kann, ist es wichtig zu wissen, dass die App nicht in der Lage ist, sie zwischen deinen Geräten zu synchronisieren oder diese Datei in einem Vault zu schützen. Diese Dateien beeinträchtigen jedoch nicht die Nutzung von Mylio Photos oder verursachen Konflikte innerhalb der Software. Die nicht unterstützten Dateien werden in Mylio Photos einfach nicht angezeigt. Die App löscht diese Dateien nicht, sondern legt sie nach Abschluss einer Importsitzung möglicherweise in einem separaten Ordner ab.

Beschädigte Dateien

Eine beschädigte Datei ist ein Bild, ein Dokument oder ein anderer Dateityp, der von Mylio unterstützt wird, aber aufgrund eines Problems mit der Datei selbst nicht gelesen werden kann. Dateibeschädigungen können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, z. B. durch Stromausfälle, fehlgeschlagene Verschiebungen oder Speicherungen, fehlgeschlagene Downloads, Viren oder Malware oder defekte Laufwerke.

In Fällen, in denen Mylio Photos festgestellt hat, dass eine Datei beschädigt ist und keine Miniaturansicht oder Vorschau der Datei erstellt werden kann, ist es am besten, zu überprüfen, ob die Datei tatsächlich außerhalb von Mylio Photos unlesbar ist.

  1. Öffne Mylio Photos und suche nach der beschädigten Datei.
  2. Klicke auf das Bild und öffne das Menü Schnellaktionen oder Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle dann Im Explorer anzeigen (Windows) oder Im Finder anzeigen (macOS).
  3. Mylio Photos zeigt die Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort auf dem Computer an. Doppelklicke auf die Datei, um sie zu öffnen.
  4. Wenn die Datei nicht geöffnet werden kann, ist sie beschädigt.

In den meisten Fällen kann eine beschädigte Datei sicher von dem Computer gelöscht werden, da keine Anwendung sie öffnen kann. Möglicherweise möchtest du die Datei jedoch für eine spätere Referenz oder Wiederherstellung speichern. Wenn du die beschädigte Datei speichern möchtest, empfiehlt es sich, die Datei aus dem Ordner, in dem du sie gefunden hast, in einen Ordner zu verschieben, auf den Mylio Photos nicht verweist.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Need more help? Visit our Support website.

Kommentar senden